ROHBAU 1. Bauabschnitt fertig

Baufortschritt 50%

Moderner Gewerbepark – Industrie 4.0 - ESG konform

An der A30 zwischen Hannover und Osnabrück I Beste Arbeitsräume für starkes Business I Verfügbar ab Q2 2024

Flexible Mietbereiche
900 – 14.200 qm

Modulare Flächen, kombinierbar im Baukastenprinzip I Speziallösungen für Produktion möglich

CO2-freie Energieversorgung / geringe Nebenkosten

Hochgedämmte Gebäudehülle BEG40 mit LED Licht I Günstiger Solarstrom, Wärmepumpen kombiniert mit Abwärmenutzung

Attraktive Arbeitsplätze für top Mitarbeiter

Viel Tageslicht, Fußbodenheizung, Teilkühlung in Büro und Produktion I Green Building Arbeitsort, geringer CO2 Footprint I E-Ladestationen, Aufenthaltsflächen im Grünen, Bus Halt I Zertifizierte Baumaterialien, Barrierefreier Zugang, individuelle Gestaltung möglich

Provisionsfrei-Button

Greenflex Melle - Kurzbeschreibung

2023/2024 wurde im Industriegebiet Melle-Oldendorf ein rund 33.000qm Grundstück mit einem Gewerbepark beplant und baureif erschlossen. Nach der Fertigstellung des 1. Bauabschnitts mit 4.300qm konnte die AVIENT ECCOH …. Noch im November 2024 Ihre neue Betriebsstätte einrichten und die Produktion im 3 Schichtbetrieb der Kunststoff Compoundierung aufnehmen. Hergestellt werden nicht brennbare Kunststoffgranulate, die hauptsächlich in der Kabelproduktion eingesetzt werden. Der hohe Gebäudestandard wurde mit dem DGNB Nachhaltigkeitssiegel in Gold bestätigt.

Der freien Grundstücksteil ist startklar für die Ansiedlung von weiteren Industrie- und Gewerbebetrieben. Das modulare Konzept sieht multifunktionale Halleneinheiten zwischen 900 bis ca. 14.200 qm Gesamtfläche mit integrierten und angesetzten Büro-/Sozialflächen vor. Zukunftweisende ESG-Merkmale sind u.a. die energetisch hochwertig gedämmte Hülle, fossilfreie Wärmeversorgung, eigener Solarstrom, viel Tageslicht und eine hohe Aufenthaltsqualität für Mitarbeiter.

Gesamtfläche

ca. 14.200 qm Halle,
ca. 4.400 qm Büro-/Sozialfläche

Nutzung

Produktion, Industrie, Handel, Büro

Parkmöglichkeiten

Ca. 168 Stellplätze

Miete

auf Anfrage

Ansiedlung von Gewerbe- und Industriebetrieben

Moderne Flächen für motivierte Mitarbeiter und einen effizienten Betrieb!

Ihre Anforderungen

Sie skizzieren uns Ihren Produktions-/Einrichtungsplan und beschreiben den Betriebsablauf sowie sonstige Anforderungen.

Optimierung

Unsere Spezialisten erarbeiten ein zukunftweisendes effizientes Gebäudekonzept mit Wachstumsoptionen und optimieren es mit Ihnen.

Errichtung

Nach Abschluss eines Vorvertrages erarbeiten unsere Planer den Bauantrag und wir kümmern uns um die Errichtung. Je nach Komplexität oder optionaler Sonderbauten können die Hallen in ca. 6-9 Monate nach Baustart übernommen werden.

Mein Grundrisskonzept erhalten

Flächenkonzept

  • Hallenfläche 900-14.200qm BGF
  • Nutzbare Hallenhöhe ca. 8m
  • Hallenmodule á 900qm (24 mal 36m), zusammenlegbar / kombinierbar mit
    • mit Büro-/Sozialflächen als Galerie Ebene über Toren (Mezzanine) ab ca. 120qm
    • mit ein- oder zweigeschossigen Bürovorbauten ab ca. 115qm auf der Südseite
  • Speziallösungen für Produktions- /Industrienutzung nach Abstimmung 
  • Überdachter abschließbarer Fahrradabstellplatz mit Lademöglichkeit
  • 168 Parkplätze

Technische Merkmale / Ausstattung

  • Stahlbetonsohle mit 5 t/qm Flächenlast und Stiellast = 8 t
  • Wärmegedämmte elektrische Sektionaltore mit Wetterschutzschürzen
  • Rampenandienungen mit höhenverstellbaren Überladebrücken (Jumbo)
  • Elektro Hausanschluss bis 3 MW gesamt
  • IT Glasfaseranschluß (bis 2,5 GigaBit/s symmetrisch) 
  • Teillastkühlung in Hallen und Büros über Wärmepumpe vorgesehen
  • Sonnenschutz durch Außenraffstoren auf der Südseite
  • Spitzenklimatisierung in den Büros auf Wunsch
  • Beleuchtete Werbeanlagen / Einbruchmeldeanlage / Zutrittskontrolle auf Wunsch
  • Sonderbau /-Ausstattung möglich, z.B. Gefahrstofflager, Batterielager

Nachhaltige innovative Bauweise

  • Energieeffiziente Gebäudehülle nach Effizienzstufe 40
  • Fossil-freie Wärmeerzeugung durch Prozesswärme, Luftwärmepumpen
  • Tageslichtnutzung durch Fensterbänder und Lichtstraßen im Dach
  • Effiziente LED Beleuchtung (300 Lux mit Dali Steuerung)
  • Fußbodenheizung in den Hallen und Büros
  • Leistungsstarke Solarstromanlage zur Mieternutzung
  • E-Ladestationen für PKW und E-Bikes
  • Digitale Gebäudeinfrastruktur u.a. Smart Metering für Bewirtschaftung
  • Begrünte Bürodächer, Grünanlagen mit Freisitz, Tier-freundliche Außenanlagen uvm.
  • DGNB Zertifikat Gold für Neubauten wird angestrebt

Extras für Top Workplaces

Hohe Aufenthaltsqualität und modernes nachhaltiges Gebäude für zufriedene Mitarbeiter: 

  • Moderne Architektur, gute Belichtung, Blick ins Grüne 
  • Fußbodenheizung, Belüftung, Sonnenschutz, Kühlung/Klimatisierung 
  • Attraktive Sozial- und Aufenthaltsräume
  • Überdachte Zweiradparkplätze
  • Lademöglichkeit für Bike & PKW
  • Freisitz im Grünen, Bushalt vor dem Grundstück
  • Gebäudegliederung / Werbemöglichkeiten an Büro-Fassade unterstützt eigenständigen Firmenauftritt

Lage

Melle ist die größte Stadt im Landkreis Osnabrück und liegt zwischen Osnabrück und Hannover an der A30, einer der Hauptverkehrsachsen von den Niederlanden nach Osteuropa nahe den Nord-Südachsen A1 / A2. Der Flughafen Münster/Osnabrück liegt ca. 30 Autominuten entfernt.

Aufgrund der günstigen Verkehrsanbindung haben sich zahlreiche Logistikbetriebe angesiedelt. Ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor ist die Holz- und Metallverarbeitung. Weitere Zweige des ausgewogenen Branchenmixes sind Nahrungs-, Gummi- und Kunststoffverarbeitung. Es sind viele erfolgreiche mittelständische Unternehmen ansässig, teilweise in international führender Marktposition.

Melle – fabelhaft leben

Die Stadt zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald bietet den 48.000 Einwohnern und zahlreichen Besuchern einen großen Erholungs- und Freizeitwert. Die reizvolle Umgebung der Meller Berge, ein vielfältiges kulturelles Angebot und die traditionell auf Produktion ausgerichtete mittelständische Wirtschaft machen Melle auch als Wohnstandort lebenswert.

Rund 500 km Wanderrouten und 365 km Radfahrwege lassen Aktive weitere Sehenswürdigkeiten des Grönegaus erleben: historische Mühlen, Schlösser, Herrenhäuser und Wasserburgen, Saurierfährten und die Bifurkation, eine natürliche Gabelung zweier Flüsse, wie sie weltweit nur zweimal vorkommt.

Quelle: Frank Fahlbusch / Filmproduktion Geraldo Pictures – Melle

Wir sind Ihre Ansprechpartner für Fragen, Ideen, Fakten und Beratungstermine vor Ort

Andreas Reuner: 
0172 / 403 11 11

Michael Kersten: 
0173 / 54 87 402

K///R ist Projektentwickler für Gewerbeimmobilien und spezialisiert auf gewerbliche Ansiedlungen.

E-Mail

Ihre Nachricht an uns:

Wir verwenden die im Kontaktformular angeforderten Daten und Informationen vertraulich und ausschließlich dafür, Sie zu dem auf dieser Internetseite beworbenen Projekt zu kontaktieren und zu informieren. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Die Visualisierungen und Pläne auf dieser Seite haben teilweise Mustercharakter und zeigen Sonderausstattungen. Änderungen auch bei den Leistungsmerkmalen sind aus dem Plan- und Genehmigungsfortschritt möglich. Genannte Merkmale stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar; Irrtum- / Änderungen vorbehalten. Die Anmietung ist provisionspflichtig. Weitere Angaben hierzu erhalten Sie im schriftlichen Mietangebot.